
Statistik ist gerade machbar geworden…
Statistik ENDLICH leicht gemacht:
Versteh’ dein gefürchtetstes Fach
& rock’ die Prüfung!
Mit deinem Online-Fitnessstudio
für Statistik im Bachelor
Kommt dir das bekannt vor?
Hast du das Gefühl, dass dein Gehirn irgendwie nicht für Statistik gemacht ist?
Fühlst du dich wie der dümmste Mensch auf Erden, weil es bereits beim Summenzeichen hakt?
Helfen dir Bücher nur bedingt weiter, da dir alles wie Geheimcodes der NASA vorkommt, und hast du genug davon, dir alles mühsam auf YouTube zusammenzusuchen?


Fühlst du dich gnadenlos lost inmitten der gefühlt 1.000 verschiedenen Formeln und Verfahren, ohne klaren Fahrplan oder Struktur?
Liegst du nachts wach, weil du Angst davor hast, das Statistik-Modul nicht zu bestehen und deinen Traum vom Beruf als Psycholog*in begraben zu müssen?
Hast du das Gefühl, dass du das NIEMALS alleine schaffen wirst und die Prüfung in die Tonne treten kannst?
Hättest du gerne jemanden, die dir Statistik in einfachen Worten und praktischen Beispielen so erklärt, dass du das Thema endlich verstehst?
Einen Ort, an dem du jederzeit deine brennendsten Fragen stellen und dich mit anderen “Betroffenen” austauschen kannst?
Jaaaaa?

Dann bist du am richtigen Ort angekommen!
Denn was, wenn ich dir sage, dass es diesen Ort bereits gibt?
Quasi das Schlaraffenland für Statistik ;) – lies’ weiter und ich zeig’ dir den Weg dorthin.
Aber erst mal die gute Nachricht:

Statistik muss nicht hart, mühsam, staubtrocken & hochgradig frustrierend sein!
Ja, ich weiß, Statistik kann durchaus sehr, sehr gruselig sein.

Unnötig kompliziert, völlig verhirnt und weit vom menschlichen Erleben und Verhalten entfernt.
Und vor allem davon, dass du später einfach gerne Menschen mit ihren psychischen Problemen helfen willst!
Denn vermutlich hast du dich schon öfter gefragt, was zur Hölle das mit deinem Wunsch, Psycholog*in (oder etwas Ähnliches) zu werden zu tun hat und wie dich das bitteschön zu einer/m besseren Therapeut*in machen soll…
Die harte Antwort ist:
Wahrscheinlich relativ wenig, sofern du keine wissenschaftliche Karriere anstrebst.
Aber es hilft nichts – deine Hochschule verlangt die Statistik-Scheine.
Die gute Nachricht ist,
dass Statistik tatsächlich auch anders geht!
Es geht definitv leichter, mit (NOCH!) mehr Spaß ;)
Anschaulich, verständlich, bunt (pink!), lebendig und mit konkreten Beispielen aus der psychologischen Praxis.


Kurz: so, dass du die Prüfung bestehst!
Wenn ich die Prüfung als Mathe-Depp*in 20 Jahre nach dem Abi geschafft habe, schaffst du das auch!
Ich habe mit Ende 30 angefangen, Psychologie zu studieren, nachdem ich mich lange davor gedrückt hatte, weil ich so Angst vor Statistik hatte und dachte, dass ich das nie hinbekomme.
Mein Abi lag 20 Jahre zurück und Mathe hatte ich in der 11. Klasse abgewählt – wohlgemerkt mit eher fragwürdigen Leistungen…
Zudem war ich zum Zeitpunkt des Studiums alleinerziehend mit einem chronisch kranken kleinen Sohn.
Und trotzdem habe sogar ich Statistik geschafft!
Außerdem nicht ganz schlecht, so dass ich nun hauptberuflich Statistik lehre.

Die Moral von der Geschicht:
Wenn ich das hinbekomme, obwohl ich mich selbst immer als “Mathe-Depp*in” bezeichnet habe (ich komme aus Bayern, da sagen wir so was…), schaffst du das auch!
Garantiert.
Meine Mission

Darf ich vorstellen:
Ich bin Melanie, Psychologin und Dozentin für Statistik mit Leib und Seele.
Freundin des Unkonventionellen und Verfechterin der Tatsache, dass man Statistik auch einfacher, lebendiger und praktischer gestalten kann und dass es nicht immer so super kompliziert sein muss.
Ich helfe (verzweifelten) Studierenden der Psychologie und Sozialwissenschaften wie dir dabei, ihr gefürchtetstes Fach zu verstehen, an sich zu glauben, in sich zu vertrauen, ihre Mathe-Traumata zu überwinden, ihre Ängste abzulegen und die Prüfung zu rocken!
Mittlerweile lehre ich seit über 10 Jahren Statistik
und habe bereits Heerscharen von Studierenden geholfen,
Statistik endlich zu verstehen und ihre Klausuren zu bestehen.
Daher bin ich mir absolut sicher, dass ich auch dir helfen kann!
Was glückliche Kund*innen sagen:

Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!
Du hast Statistik so gut erklärt, dass ich sogar vergessen habe, dass mir ein bisschen mulmig davor war.
Und ein bisschen Spaß hat es auch gemacht.
Aber sag' das bitte keinem. ;)
Marie G. / Psychologie-Studentin
Vielen Dank nochmal für deine Unterstützung und unglaublich hilfreichen Inhalte! Sie sind nicht nur inhaltlich sehr gut gestaltet, sondern haben mir tatsächlich auch ein ausgeprägtes Gefühl von „Schaffbarkeit“ vermittelt!
Ich freue mich jetzt sogar schon auf Statistik im Master – hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde.
Franzi S. / Psychologie-Studentin
Als ich mich anfangs mit Statistik beschäftigte, dachte ich, dass ich das niemals verstehen werde, aber durch deine Art der Vermittlung und deine wirklich tollen Erklärungen habe ich tatsächlich Freude daran gefunden.
Und die Prüfung bestanden!
Anna H. / Frühpädagogik-Studentin
Wie ich dir helfen kann:
Introducing: STATISTIK-GYM!
Dein Online-Fitnessstudio für Statistik im Bachelor, das dich so was von fit für die Prüfung macht!

Statistik-Gym ist eine Mitgliedschaft, wie du sie vom Fitness-Studio, Netflix oder Spotify her kennst, nur eben für Statistik, die dir hilft, dieses Fach endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Klausur zu meistern.
Hier bekommst du alles an Unterstützung, was du fürs Verstehen und Bestehen der Prüfung brauchst (Videos, Audios, Probeklausuren, Fragemöglichkeiten, Austausch, etc.) – in leicht verständlicher Form, mit konkreten, praktischen Beispielen und mit einer Portion Humor versetzt!

Wie Statistik-gym funktioniert
& was du bekommst:
Du zahlst einen erschwinglichen monatlichen oder jährlichen Beitrag
und kannst sofort nach Buchung alles in Statistik-Gym nutzen:

- Eine wachsende Bibliothek von Videos & Audios, mit denen du Statistik endlich verstehst!
- Monatliche live Frage- und Antwort-Sessions, in denen du alle deine brennenden Fragen stellen kannst (60min, finden unter der Woche um 18:30h statt & werden aufgezeichnet). Grundregel: ES GIBT KEINE DOOFEN FRAGEN! Frag’ also alles nach Herzenslust – du musst dich für keine noch so “lächerliche” Frage schämen
- Monatliche Webinare / live Teachings, in denen ich oder Gast-Dozent*innen dir Schritt für Schritt die statistischen Methoden beibringen & wir gemeinsam die Interpretation üben, so dass Verständnis-Probleme der Vergangenheit angehören! (60min, finden unter der Woche um 18:30h statt & werden aufgezeichnet).
- Die Live Teachings & das Webinar "Gemeinsam rechnen!" (s. u.) finden im Wechsel statt: in einem Monat ein Live Teaching, im nächsten das Webinar "Gemeinsam rechnen!" usw.
- Gemeinsam rechnen: live Webinare, in denen wir gemeinsam Übungsaufgaben oder Probeklausuren rechnen, damit du dich sicher für die Klausur fühlst (60min, finden unter der Woche um 18:30h statt & werden aufgezeichnet)
- Alles rund um dein Mindset, Lerntechniken, Produktivität & Zeitmanagement, so dass das Lernen und die Stofffülle plötzlich machbar werden!
- Eine Roadmap, mit der du sicher durch den Dschungel der Statistik geführt und dich nie wieder lost fühlen wirst
- Downloads wie Übungsblätter, Probeklausuren, Steckbriefe der einzelnen Methoden, Checklisten, etc., mit denen du Statistik besser verstehst und leichter lernst
- Zusammengefasst: Jeden Monat gibt es ein Webinar (Live Teaching ODER "Gemeinsam rechnen!"), eine live Frage- & Antwort-Session, mindestens ein neues Video und/oder Audio sowie ein neues Download wie Übungsblätter, Steckbriefe, Probeklausuren, etc.


Außerdem kannst du JEDERZEIT alle deine Fragen im Forum stellen und sie werden gewöhnlich noch am selben Tag von Montag bis Freitag zwischen 11h und 16h beantwortet!
Tausch’ dich mit anderen Studierenden in der Community aus, damit du nicht mehr das Gefühl hast, dass du die einzige Person auf dem Planeten bist, die mit Statistik kämpft (denn das geht den meisten so…)
Finde Lern-Buddys, so dass du dich nicht mehr alleine durch den Bortz quälen musst…
Last, but not least: hol’ dir eine fette Portion Motivation, Hilfe bei Prokrastination & die Zuversicht, dass du die Prüfung schaffen kannst!
Und vielleicht macht Statistik dann sogar Spaß…

Klingt gut?
Dann schnapp’ dir jetzt dein rundum sorglos Paket für Statistik
für nur 24,90€ im Monat (Mindest-Laufzeit: 1 Monat, wiederkehrende Zahlung, jederzeit kündbar)
oder 249,-€ im Jahr!
Wenn du die monatliche Option wählst, kannst du jederzeit kündigen
(das geht ganz einfach und unkompliziert mit zwei Klicks)
und Statistik-Gym noch den verbleibenden Monat nutzen.
Wenn du nicht bis 24h vor Ablauf deines gebuchten Monats kündigst,
wird ein weiterer Monat abgebucht.
Wenn du dir die jährliche Mitgliedschaft holst, bekommst du zwei Monate gratis!
Du kannst ebenfalls jederzeit kündigen und Statistik-Gym dann noch für die verbleibende Zeit nutzen
(die Zahlung für die jährliche Mitgliedschaft wird jedoch nicht erstattet).

Kleine, aber feine Warnung:
Wenn du schon recht fortgeschritten oder an einer Hochschule bist,
die bereits im Bachelor sehr komplexe statistische Methoden lehrt,
wird dir Statistik-Gym vermutlich nicht sonderlich weiterhelfen.
Was NICHT in Statistik-Gym enthalten ist und auch nicht kommen wird:

faq
Kein Problem! Du kannst deine Fragen oder Webinar-Wünsche auf dem Dashboard in Statistik-Gym einreichen und dir später einfach die Aufzeichnungen ansehen.
Ja, du kannst deine Fragen jederzeit im Forum stellen und sie werden gewöhnlich noch am selben Tag von Montag bis Freitag zwischen 11h und 16h beantwortet!
Außerdem kannst du bei den live Frage- & Antwort-Sessions dabei sein oder vorab deine Fragen einreichen, wenn du am jeweiligen Termin keine Zeit hast.
Na ja, ich würde mal sagen, dass du vermutlich auch Zeit fürs Lernen brauchst, wenn du nicht in Statistik-Gym wärst, oder?
Statistik-Gym ist gerade bei Zeitmangel die richtige Entscheidung, denn es hilft dir im sog. “Mindset-Meilenstein” (s. Roadmap oben) dabei, Zeit fürs Lernen zu finden, dich zu strukturieren, einen Lernplan aufzustellen und fokussiert zu lernen!
Ja – so lange du willst!
Das kannst du einfach mit einem Klick in deinem Konto tun.
Nein, absolut nicht! Du kannst dir einfach nur “still” für dich die Inhalte zu Gemüte führen.
Du kannst Statistik-Gym dennoch nutzen, denn vielleicht hast du schon mal gesehen, dass in nahezu jedem Lehrbuch etwas andere Formeln und Notationen verwendet werden.
Das ist leider einfach so und wir müssen das knurrend hinnehmen…
Du kannst allerdings jederzeit im Forum oder den live Frage- & Antwort-Sessions deine diesbezüglichen Fragen stellen und dann erkläre ich (oder Gast-Dozent*innen) dir die abweichenden Formeln und Notationen.
Das geht ganz schnell und einfach:
Du gehst auf dein Konto und dort auf "Abonnements", klickst auf "kündigen" und bestätigst.
Das war's!
Wow, du hast bis hierher gelesen?
Respekt!
Das gibt auf jeden Fall ein virtuelles Fleißbild!
Daher würde ich jetzt die gewagte Vermutung aufstellen, dass Statistik-Gym genau dein Ding ist und du nun ganz entspannt und beruhigt unten auf den Button drücken kannst.
Wir sehen uns in Statistik-Gym!
Ich freu’ mich auf dich!


Monatliche Mitgliedschaft
24,90€
/ Monat

Jährliche mitgliedschaft
249,-€
/ Jahr
Copyright 2023 Statistik für Psychologie | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | KONTAKT